Digital Forum der Industrie

03.11.2020 | 14:00 - 18:00 Uhr

Digital Forum der Industrie. Powered by FoxBase.

Das Online-Event rund um das Thema "Digitale Strategien im B2B"

vor allem in der Bauindustrie, Elektroindustrie und Chemiebranche.

Jetzt kostenlos registrieren!
Tag
Stunde
Minute
Sekunde

Die Macher von Digital[IN] sind FoxBase, ein Software-Unternehmen und Digitalisierungsexperten aus Düsseldorf. Mit der von ihnen entwickelten Software-Lösung haben bereits zahlreiche mittelständische sowie DAX-30-Konzerne den B2B-Vertrieb digitalisiert.

Live Streamen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Registrierung
Programmübersicht
Speaker
Mehrwerte des Online-Events
Kontakt
Presse

Digital[IN] im Überblick

group-of-people-sitting-indoors-3184291

Das Digital Forum der Industrie bringt erstmalig Pioniere aus den führenden Industriebranchen in Deutschland zusammen. Mit unserem Live-Online-Event bieten wir eine neue Plattform für anregende Diskussionen, Best Practices und innovative Ideen rund um das Thema „Digitale Strategien im B2B“ an.

Das Ziel von Digital[IN] ist der unternehmensübergreifende Austausch über nachhaltige Strategien sowie die Veränderung des Marktangangs in Industrieunternehmen aus führenden deutschen Branchen.

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für das Digital Forum der Industrie! Die Anmeldung zum Newsletter ist Deine Eintrittskarte für unser Event, damit wir Dir alle wichtigen Informationen um Updates zum Event zusenden können sowie hochwertigen Content rund um das Thema Digitalisierung in der Industrie.

 

Jetzt kostenlos registrieren!

Anmeldung Registrierung
Anmeldung

[RM_Login]

Registrierung

[RM_Form id='1']

*Einverständniserklärung: Die Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen hiermit zu. Außerdem akzeptiere ich, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke durch die FoxBase GmbH genutzt werden können und ich den Newsletter mit Informationen über die Produkte, Services und Veranstaltungen erhalte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einverständniserklärung jederzeit widerrufen kann.




DigitalIn Online Event

Datenschutz


Einverständniserklärung: Die Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen hiermit zu. Außerdem akzeptiere ich, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke durch die FoxBase GmbH genutzt werden können und ich den Newsletter mit Informationen über die Produkte, Services und Veranstaltungen erhalte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einverständniserklärung jederzeit widerrufen kann.

Programmübersicht

Moderation: Chérine De Bruijn

Der digitale Status Quo der deutschen Industrie

14:00-14:10
Begrüßung durch FoxBase
mit Benjamin Dammertz und Frank Stampa (FoxBase)

14:10-14:30
Die Zukunft des B2B-Vertriebs – Was B2B von B2C lernen kann
Speaker: Andreas Liedtke (Boston Consulting Group)

14:30-15:00
Digitale Schokoladenmanufaktur – Der Weg eines Mittelständlers in die digitale Zukunft
Speaker: Sebastian Gieschen (P3 group GmbH)

Digitale Lösungsmittel in der Chemieindustrie

15:00-15:30
Keynote
Zeiten des Wandels - Die Rolle von Innovation und digitaler Führung
Speaker: Henrik Hahn (Evonik)

15:30-16:00
Paneldiskussion
IT-Konzerne, Startups & Traditionsunternehmen: Erfolgreiche Synergien oder Bermudadreieck für die Chemie?
Moderator: Marco Majer (5-HT)
Speaker: Pedro Ahlers (SAP), Sebastian Brenner (CheMondis), Daniel Gandner (Marabu)

Blitzschnelle Digitalisierung in der Elektroindustrie

16:00-16:30
Keynote
Systemlösungen digital und global verkaufen - Datengetrieben. Erfolgreich. Skalierbar.

Speaker: Carsten Dolch (FoxBase)

16:30-17:00
Paneldiskussion
Marketing und Vertrieb brennen gerade die Sicherungen durch? Wie Unternehmen den Wegfall von Messen kompensieren und welche Vertriebsansätze jetzt gefragt sind.
Moderator: Robert Jänisch (IOX)
Speaker: Thomas Güld (S.M.A.R.T.S Engineering), Thomas Hollwedel (aconno), Martin Veitleder (Zeppelin Systems)

Digitales Fundament für die Bauindustrie

17:00-17:25
Keynote
Digitale Einkaufsstrategien im Handwerk und in der Bauindustrie
Speaker: Michél-Philipp Maruhn (ROOBEO)

17:25-17:50
Paneldiskussion
Kostenexplosion durch fehlerhafte Projektplanung? Digitale Transformation jetzt richtig angehen und Wettbewerbsvorteil sichern.
Moderator: Martin Urbanek (openHandwerk)
Speaker: Benedikt Fischer (Querfeld.Design), David Bachmaier (Triflex), Frank Stampa (FoxBase)

17:50-18:00
Zusammenfassung und Verabschiedung
mit Benjamin Dammertz und Chérine de Bruijn

Speaker

Wir freuen uns zahlreiche Digitalisierungsexperten und Innovationstreiber als Speaker beim Digital Forum der Industrie dabei zu haben!

„Positiv, professionell und voller Power“ – für diese Persönlichkeit ist Chérine De Bruijn in ihrem Netzwerk bekannt und geschätzt. Die Gründerin von CORPORATE KITCHEN® blickt auf mehr als 14 Jahre Erfahrung im Bereich der Kommunikations- und Netzwerkarbeit zurück.
„Positiv, professionell und voller Power“ – für diese Persönlichkeit ist Chérine De Bruijn in ihrem Netzwerk bekannt und geschätzt. Die Gründerin von CORPORATE KITCHEN® blickt auf mehr als 14 Jahre Erfahrung im Bereich der Kommunikations- und Netzwerkarbeit zurück.

Moderatorin

Chérine De Bruijn

Expertin für Kommunikation und Vernetzung mit Persönlichkeit

Henrik Hahn
Henrik Hahn ist Chief Digital Officer & CEO von Evonik Digital GmbH und zeigt, wie die Digitalisierung sinnvoll und nachhaltig in Unternehmen eingesetzt werden kann.

Evonik GmbH

Dr. Henrik Hahn

Chief Digital Officer

Andreas Liedtke ist seit vier Jahren Managing Director & Senior Partner der Boston Consulting Group. Er hat sich in seiner Karriere branchenübergreifend auf Themen der kommerziellen Exzellenz konzentriert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Digitalisierung.
Andreas Liedtke ist seit vier Jahren Managing Director & Senior Partner der Boston Consulting Group. Er hat sich in seiner Karriere branchenübergreifend auf Themen der kommerziellen Exzellenz konzentriert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Digitalisierung.

Boston Consulting Group

Andreas Liedtke

Managing Director & Senior Partner

Benjamin Dammertz ist Gründer und Geschäftsführer des Software-Unternehmens FoxBase. Er ist als Ökonom und mit mehreren Jahren Erfahrung als Projekt- und Abteilungsleiter in der Marketingberatung heute bei FoxBase vor allem für Marketing, Vertrieb und Customer Success Management verantwortlich.
Benjamin Dammertz ist Gründer und Geschäftsführer des Software-Unternehmens FoxBase. Er ist als Ökonom und mit mehreren Jahren Erfahrung als Projekt- und Abteilungsleiter in der Marketingberatung heute bei FoxBase vor allem für Marketing, Vertrieb und Customer Success Management verantwortlich.

FoxBase GmbH

Benjamin Dammertz

CEO & Gründer

Nach 12 Jahren bei BASF in Ludwigshafen ist er 2018 zu SAP gewechselt. Damals wie heute steht für ihn die Frage im Vordergrund, wieso Veränderung notwendig ist, wie diese gemessen und vor allem, wie sie erfolgreich in die Organisation eingebracht werden kann. Tools und Prozesse folgen dann.
Nach 12 Jahren bei BASF in Ludwigshafen ist er 2018 zu SAP gewechselt. Damals wie heute steht für ihn die Frage im Vordergrund, wieso Veränderung notwendig ist, wie diese gemessen und vor allem, wie sie erfolgreich in die Organisation eingebracht werden kann. Tools und Prozesse folgen dann.

SAP

Pedro Ahlers

Business Punk in Chemicals

Senastian Gieschen hilft Menschen und Organisationen dabei, digitale Lösungen zu schaffen und aufzubauen. Er kombiniert einen zielorientierten und kundenorientierten Ansatz, der die vorhandene Infrastruktur und innovative Technologie einschließt.
Senastian Gieschen hilft Menschen und Organisationen dabei, digitale Lösungen zu schaffen und aufzubauen. Er kombiniert einen zielorientierten und kundenorientierten Ansatz, der die vorhandene Infrastruktur und innovative Technologie einschließt.

P3 digital services GmbH

Sebastian Gieschen

Associate Partner

Heute ist Michél leidenschaftlicher Unternehmer und Visionär. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Vor 5 Jahren hat er dabei den Fokus auf die Bauwirtschaft in Deutschland gelegt und gründete 2017 das Berliner Tech-Start-Up ROOBEO GmbH.
Heute ist Michél leidenschaftlicher Unternehmer und Visionär. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Vor 5 Jahren hat er dabei den Fokus auf die Bauwirtschaft in Deutschland gelegt und gründete 2017 das Berliner Tech-Start-Up ROOBEO GmbH.

ROOBEO GmbH

Michél-Philipp Maruhn

Founder & CEO

Daniel Gandner ist seit 14 Jahren in der BtoB-Marketingwelt zuhause und seit 7 Jahren Directir Marketing & Communications bei Marabu.
Daniel Gandner ist seit 14 Jahren in der BtoB-Marketingwelt zuhause und seit 7 Jahren Directir Marketing & Communications bei Marabu.

Marabu GmbH

Daniel Gandner

Senior Manager Marketing and Communications

David Bachmaier
David Bachmaier ist seit 10 Jahren im B2B-Business mit Digitalisierung, Kommunikation sowie der Gestaltung von Vertriebs- und Marketingprozessen für ein exzellentes Kundenerlebnis unterwegs.

Triflex GmbH & Co. KG

David Bachmaier

Leiter Kompetenzteam Digitalisierung

Benedikt Fischer
Nach mehreren Jahren und Stationen in verschiedensten Führungspositionen innerhalb der Bau- und Immobilienbranche ist Benedikt Fischer heute Managing Partner bei Querfeld.Design. Als Kreativökonom bringt er Gestaltung, Ökonomie und Ökologie in Einklang.

Querfeld.Design

Benedikt Fischer

Managing Partner

Marco Majer
Marco R. Majer ist seit 2018 bei der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie tätig, für welche er im 5-HT Digital Hub in den Bereichen Chemistry & Health aktiv ist. Er hat einen MSc in Business Innovation und promoviert aktuell im Bereich Open Innovation in London.

5-HT Digital Hub for Chemistry & Health

Marco R. Majer

Strategy & Ecosystem Development

Sebastian Brenner ist der Geschäftsführer von CheMondis, dem mittlerweile größten und am schnellsten wachsenden Online-B2B-Marktplatz für Industriechemikalien in der westlichen Welt. Brenner leitete das Unternehmen vom Konzept bis zur Realisierung, baute die rechtliche Einheit, das Team und das Produkt auf.
Sebastian Brenner ist der Geschäftsführer von CheMondis, dem mittlerweile größten und am schnellsten wachsenden Online-B2B-Marktplatz für Industriechemikalien in der westlichen Welt. Brenner leitete das Unternehmen vom Konzept bis zur Realisierung, baute die rechtliche Einheit, das Team und das Produkt auf.

CheMondis GmbH

Sebastian Brenner

Managing Director

Robert Jänisch ist zertifizierter IT-Business Manager und arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche. Er verantwortete verschiedene digitale Transformationsprojekte zu Themen rund um System Management, IT-Prozesse und Service Management.
Robert Jänisch ist zertifizierter IT-Business Manager und arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche. Er verantwortete verschiedene digitale Transformationsprojekte zu Themen rund um System Management, IT-Prozesse und Service Management.

IOX GmbH

Robert Jänisch

CEO & Co-Founder

Frank Stampa ist Head of Sales bei FoxBase. Er kennt die Herausforderungen der Digitalisierung eines B2B-Unternehmens und weiß, welche Grundsteine gelegt werden müssen, um den Vertrieb nachhaltig zu digitalisieren.
Frank Stampa ist Head of Sales bei FoxBase. Er kennt die Herausforderungen der Digitalisierung eines B2B-Unternehmens und weiß, welche Grundsteine gelegt werden müssen, um den Vertrieb nachhaltig zu digitalisieren.

FoxBase GmbH

Frank Stampa

Head of Sales

Thomas Guel
Thomas Güld ist Dipl.-Ing. in Elektrotechnik und hat als u.a. Techniker für Automatisierung und Fachbereichsleiter gearbeitet. Heute ist er Geschäftsführer von S.M.A.R.T.S Engineering, ein Unternehmen, das sich Automatisierungsprozessen in der Elektroindustrie widmet.

S.M.A.R.T.S Engineering GmbH

Dipl.-Ing. Thomas Güld

Geschäftsführer

Martin Urbanek
Martin Urbanek ist ehemaliger Investmentbanker. 2009 hat er einen Handwerksbetrieb gegründet, der deutschlandweit 600.000 Wohneinheiten in der Instandhaltung betreut. Um sich hier digitaler und effizienter zu positionieren, hat er eine Handwerkersoftware/Bausoftware in der Cloud entwickelt.

openHandwerk GmbH

Martin Urbanek

Gründer & Geschäftsführer

https://www.linkedin.com/in/martin-urbanek-a81b9458/
Thomas Hollwedel ist Gründer, Investor, Berater und erfahrener Senior Manager. Er fokussiert auf Produkt- und Lösungsentwicklungen im Schnittfeld zwischen Technologie und Marketing.
Thomas Hollwedel ist Gründer, Investor, Berater und erfahrener Senior Manager. Er fokussiert auf Produkt- und Lösungsentwicklungen im Schnittfeld zwischen Technologie und Marketing.

aconno GmbH

Thomas Hollwedel

Executive VP | Marketing & Sales

Carsten ist einer von zwei Gründern der FoxBase GmbH. Fasziniert von Datenbanken hat er nach dem Studium zunächst für zehn Jahre als IT-Berater in einem Consulting Unternehmen gewirkt. Heute vertreibt er mit dem Digital Product Selector eine SaaS-Lösung zur Digitalisierung des B2B-Vertriebs.
Carsten ist einer von zwei Gründern der FoxBase GmbH. Fasziniert von Datenbanken hat er nach dem Studium zunächst für zehn Jahre als IT-Berater in einem Consulting Unternehmen gewirkt. Heute vertreibt er mit dem Digital Product Selector eine SaaS-Lösung zur Digitalisierung des B2B-Vertriebs.

FoxBase GmbH

Carsten Dolch

CTO & Gründer

Mehrwerte des Online-Events

iconmonstr-idea-8-240(2)

Ideen sammeln #1

Entdecke innovative Ideen, wie Dein Unternehmen mit der Digitalisierung Schritt halten kann und vernetze Dich mit Experten.

iconmonstr-customer-7-240

Best Practices #2

Lerne bewährte Vorgehensweisen für die Digitalisierung in Deiner Industriebranche kennen: Gezeigt direkt von den "Big Playern“.

iconmonstr-handshake-2-240

Gemeinsam Lösungen finden #3

Löse brennende Digitalisierungsprobleme gemeinsam mit Experten und Gleichgesinnten aus Deiner Industriebranche.

iconmonstr-connection-1-240(1)

Digital ist IN #4

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, neuen Input zu bekommen. Lerne die digitalen Trends von heute und morgen kennen.

iconmonstr-customer-5-240

Sei remote dabei #5

Noch nie zuvor war es so bequem und einfach, sich zu informieren. Die Digitalisierung in der Industrie ist nur einen Klick entfernt.

Ansprechtpartnerin für das Digital Forum der Industrie

Gabriela FoxBase

Gabriela Nikolova
Event Managerin

Speditionsstr. 15A
40221 Düsseldorf

E-Mail:   gnikolova@foxbase.de
Web:      www.foxbase.de

Lerne FoxBase kennen!

Presse

Pressekit

Das Pressekit zum Digital Forum der Industrie kann hier heruntergeladen werden:

Download Pressekit

FoxBase GmbH

Oststraße 10, D-40211 Düsseldorf
Kontakt: kontakt@foxbase.de
Telefon: +49 211 15864066
Amtsgericht Düsseldorf, HRB 77152
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27a UStG: DE305226062

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
  • Dokumentation
  • Getting Started
  • Media

Social Media

Newsletter Anmeldung





Content On Demand

Online Seminare

FoxBase Logo White

Copyright © 2021 | FoxBase GmbH