Kostenloses White Paper
Ungenutzte Potentiale:
Guided Selling im B2B
Guided Selling im B2B

Guided Selling erfüllt drei wesentliche Ziele:
- Verstehen. Eine Guided-Selling-Software analysiert die Kundenbedürfnisse.
- Erklären. Eine Guided-Selling-Software zeigt dem Kunden nur die relevanten Informationen an, sowie welche Alternativen für ihn noch infrage kommen könnten.
- Empfehlen. Eine Guided-Selling-Software berät, indem sie das zu den jeweiligen Bedürfnissen passendste Produkt vorschlägt.
Jetzt White Paper kostenlos herunterladen!
Ungenutzte Potentiale: Guided Selling im B2B

Vertrieb und Marketing stehen angesichts der neuen Technologien und Kundenbedürfnisse vor großen Herausforderungen. Die strukturelle Veränderung ist unter anderem in der Erwartungshaltung der Kunden spürbar. „Schnell und einfach soll der Einkauf gehen“, heißt es unlängst auch im B2B. Doch das allein ist nicht ausreichend. Wie können B2B-Unternehmen dem Kunden ein positives Einkaufserlebnis ermöglichen, welches auf der einen Seite durch Schnelligkeit und Einfachheit überzeugt, und auf der anderen Seite individuelle Beratung ermöglicht. Die Antwort darauf ist der Guided-Selling-Ansatz.
Den B2B-Vertrieb langfristig erfolgreich zu digitalisieren, gelingt nur dann, wenn Unternehmen sich dem Konsumverhalten und den Wünschen der Kunden annähern, was ein ständiges Reagieren auf Veränderungen erfordert. Das White Paper darf als Anregung verstanden werden, sich mit dem Thema „Guided Selling“ intensiver zu beschäftigen und vermittelt zugleich unseren persönlichen Erfahrungswert mit diesem Thema.
Wir möchten Dir exklusiv unser aktuelles White Paper “Ungenutzte Potentiale: Guided Selling im B2B” kostenlos zum Download zur Verfügung stellen. Einfach Formular ausfüllen und Du erhältst das White Paper per Mail.
Du hast Fragen rund um das Thema Guided Selling und die Möglichkeiten in Deinem Unternehmen?
Unser Experte berät Dich gerne und unverbindlich dazu:
