Triflex Systemkalkulator

Triflex beschleunigt den Beratungsprozess mit dem Digital Product Selector
Hero

Über Triflex

Triflex ist führender europäischer Spezialist für PMMA-Flüssigkunststoffe im Bereich der Abdichtung und Beschichtung. Das Chemieunternehmen zeichnet sich durch ein einzigartiges Zusammenspiel von Fachhandwerkern, Planern, den Mitarbeitern und natürlich den Produkten aus. Triflex hat es sich zum Anspruch gemacht für jede Anforderung die optimale, individuelle und dauerhafte Lösung zu entwickeln.

Branche: Bauchemie
Produkt: PMMA-Flüssigkunststoffe
Zielgruppe: Architekten, Fachhandwerker, Planer

Ziel: Beschleunigung des Beratungsprozesses und automatisierte Mengenkalkulation

In der Baubranche ist es von entscheidender Bedeutung, den Kunden eine schnelle und präzise Unterstützung bei der Planung und Suche nach den passenden Produkten zu bieten. Triflex hat diesen Bedarf erkannt und den Systemkalkulator für ihre Kunden eingeführt. Das Ziel von Triflex war es, den Kunden die Möglichkeit zu geben, eigenständig Kalkulationen und Mengenberechnungen für ihre Bauvorhaben durchzuführen sowie eine Materialauflistung als Packliste für die Mitarbeiter rund um die Uhr erstellen zu können. Gleichzeitig sollte der Beratungsprozess beschleunigt und die Angebotserstellung optimiert werden. Darüber hinaus sollten alle relevanten Daten und Informationen an einem zentralen Ort gespeichert werden, um die Datenpflege zu vereinfachen und Kunden zu helfen neuen Mitarbeitern eine einfache Schulung in den Systemlogiken von Triflex zu ermöglichen.

 

Triflex beschleunigt den Beratungsprozess

Lösung: Der Digital Product Selector

Die Lösung von Triflex war der Digital Product Selector, der es den Kunden ermöglicht, ihre Planungen und Suche nach Produkten effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Der Selector Systemkalkulator ermöglicht die Kalkulation in der Software zu hinterlegen. Dank eines intuitiven Backends kann der Systemkalkulator einfach und flexibel von Triflex selbst an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, z. B. durch Preisanpassungen für verschiedene Märkte. Zudem werden Staffelpreise nun automatisch berücksichtigt, was den Kunden eine genaue Kostenkalkulation ermöglicht.

Ergebnis: Autonomie für Kunden und Zeitersparnis für den Vertrieb

Ein wichtiges Ergebnis der Implementierung des Digital Product Selectors ist die zentrale Speicherung von Wissen und Produktdaten an einem Ort. Dies ermöglicht eine einfache Datenpflege und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter stets auf aktuelle und genaue Informationen zugreifen können. Die Kunden von Triflex können sich darauf verlassen, dass sie jederzeit die richtigen Produktinformationen zur Hand haben.

Der Systemkalkulator bietet außerdem den Nutzern auch die Möglichkeit, auf der Ergebnisseite einen Reservefaktor einzutragen. Dieser Faktor wird nachträglich in die Kalkulation einbezogen und ermöglicht eine noch präzisere Kostenplanung. Durch die Einführung des Digital Product Selectors haben die Kunden von Triflex an Autonomie gewonnen und der Vertriebsaußendienst spart enorm viel Zeit im Beratungsprozess.

Als nächstes ist eine PIM-Anbindung (Product Information Management) geplant, die Triflex ermöglichen wird, die Produktdaten noch effizienter zu verwalten. Die PIM-Anbindung wird den Workflow weiter optimieren und den Kunden ein noch höheres Maß an Unterstützung bieten.


(Weitere) Besonderheiten des Selector „Systemkalkulator“:

  • Schnellkalkulation / Kostenkalkulation
  • Custom Page
  • PDF-Export
  • Share Button
  • Link zur Ansprechpartnersuche

Kontakt

Wir freuen uns über Deine Anfrage zum Digital Product Selector. Lass uns gemeinsam den B2B-Vertrieb nachhaltig digitalisieren!
Contact Page

Info

mailkontakt@foxbase.de
phone+49 211 1586 4066
addressOststraße 10, 40211 Düsseldorf