Die Basis eines jeden Selectors ist der Frage- bzw. Entscheidungsbaum. Ein Fragebaum besteht aus mehreren Frageebenen. Diese führen den Kunden später zur richtigen Produktempfehlung bzw. In diesem Fall zur passenden Farbe.
Weiterlesen
Als erstes wird ein neuer Selector im Digitizer angelegt (Sie können auch auf bereits angelegte Selectoren zugreifen und diese bearbeiten). Wählen Sie NEW SELECTOR und nennen Sie diesen “Getting Started FarbSelector”.
Weiterlesen
Inkompatibilitäten können verwendet werden, um Antworten oder Antwortgruppen zu ermitteln, die nicht miteinander kompatibel sind. Dadurch kann der Fragebaum noch detaillierter gesteuert werden als über die Konditionalitäten.
Weiterlesen