Um auf Selectoren zuzugreifen oder einen neuen Selector zu erstellen, müssen Sie sich zuerst einloggen. Zur Verwaltung des Digitizers rufen Sie die URL https://digitizer.app auf. Die Login-Informationen sollten Sie in der Regel vorab per Mail oder direkt von Ihrem persönlichen Ansprechpartner erhalten haben.
Um einen neuen Selector zu erstellen, klicke auf den Button New Selector. Wurde bereits ein Selektor angelegt, kann dieser aus der Liste der bereits angelegten Selektoren gewählt werden. Der gewünschte Selektor kann auch über die Search-Funktion gesucht werden.
Allgemeine Einstellungen des Selectors können im Menüpunkt Settings festgelegt werden. Die Einstellungen beziehen sich auch auf das allgemeine Erscheinungsbild des Selectors im Front-End, wie Farben, Navigation und Button-Beschriftungen.
Mithilfe von CSS (Cascading Style Sheets), einer Stylesheet-Sprache, lässt sich der Selector individuell designen. In den Einstellungen des Digitizers kann im CSS-Editor, welcher sich über den danebenstehenden Pfeil vergrößern lässt, das Aussehen aller Elemente auf den Selector-Seiten festgelegt werden. Einige häufig eingesetzte Beispiele und Informationen zum CSS-Design sind zum Download bereitgestellt.
Wählen Sie unter Questionnaire NEW PAGE, um eine neue Ebene dem Fragebaum hinzuzufügen.
Sie können die Reihenfolge der Frageebenen per Klick auf die Pfeile verändern.
Conditionals: Deckkraft 3 wird nur abgefragt, falls bei Deckkraft 1 NEIN ausgewählt wurde. Deckkraft 2 wird nur abgefragt, sofern bei Deckkraft 1 JA ausgewählt wurde.
Damit ein passendes Produkt empfohlen werden kann, werden zuerst recht allgemeine Fragen gestellt, die danach spezifischer werden. Die Fragen werden in der Reihenfolge von oben nach unten abgefragt.