Mehrsprachigkeit & Übersetzungs-Funktion
Standardsprache des Selectors ändern
Da der Selektor standardmäßig in Englischer Sprache vom Digitizer erstellt wird, muss dieser als erstes auf die deutsche Sprache umgestellt werden. Dies ist später wichtig für den korrekten Produktimport und die Übersetzung in weitere Sprachen.
- Wählen Sie im Menü Translations > ADD LANGUAGE.
- Im Fenster Pick a language geben Sie im Filter German ein.
- Wählen Sie German und klicken Sie ACCEPT. Deutsch wurde nun als Sprache hinzugefügt.
- Wählen Sie im Menü Settings.
- Unter Default language – Pick a language wählen Sie de_DE.
- Speichern.
Der Selektor wurde nun in deutscher Sprache angelegt.
Übersetzungen für alle Fragen und Eingabefelder
Der Selector kann im Menüpunkt Translations in verschiedene Sprachen übersetzt werden. Dabei können Übersetzungen für alle Fragen und Eingabefelder festgelegt werden. Die linke Spalte zeigt die Ausgangssprache (i.d.R. die Standardsprache) und in der rechten Spalte werden die dazu entsprechenden Übersetzungen eingegeben. Wichtig dabei ist darauf zu achten, dass die Felder Translate from und Translate to korrekt gesetzt sind.

Import & Export
Übersetzungen können auch als CSV-Datei über den Button Import eingepflegt bzw. über den Export-Button heruntergeladen werden.

Sprachcode & URL-Parameter
Die Mehrsprachigkeit kann im Digitizer über eine manuelle Anpassung des URL-Parameters genutzt werden. Dabei muss im Pfad der Sprachcode z.B. „de_DE“ in den Sprachcode der zu gewünschten Übersetzung geändert werden z.B. „en_EN“
