Benutzeroberfläche: Kontaktformular
Form Page
Unter dem Menüpunkt Form Page lässt sich die Kontaktformular-Seite konfigurieren. Die Benutzeroberfläche sieht wie folgt aus:

- Form page title: Titel der Kontaktformular-Seite
- Send button label: Das Label für den “Senden”-Button
- Form page top text: Text oberhalb des Kontaktformulars (optional)
- Form page bottom text: Text unterhalb des Kontaktformulars (optional)
- Add Form Field: Weiteres Kontaktformular-Feld hinzufügen.
- Drag-and-Drop: Die Reihenfolge der Felder in Kontaktformular per Drag-and-Drop ändern.
- Type of form field: Es gibt verschiedene Felder-Typen im Kontaktformular. Der genutzte Form Field-Typ wird angezeigt.
- Arrow Dropdown: Zum Bearbeiten des Feldes den Eintrag per Klick öffnen und schließen.
Form Fields
Die Benutzeroberfläche der Formular-Felder sieht wie folgt aus:

- Form Field name: Der Formular-Feld-Typ und die Vorschau der Feld-Beschriftung wird hier angezeigt.
- Input name: Hinterlegter technischer Name für dieses Feld, welcher beim Absenden des Formulars übermittelt wird. Diese Eingabe kann beispielsweise bei der Konfiguration der Leadaussteuerung per E-Mail wichtig sein.
- Input label: Beschriftung des Eingabefelds im Kontaktformular.
- Input value: Ein hier eingetragener Wert wird beim Absenden des Formulars zusammen mit dem Input name übermittelt und kann ebenfalls für die Leadaussteuerung relevant sein.
- Input Explanation Top: Erklärungstext oberhalb des Eingabefeldes (optional).
- Input Explanation Bottom: Erklärungstext unterhalb des Eingabefeldes (optional).
- Required: Felder können verpflichtend (required) oder optional für den Kunden sein. Verpflichtende Felder werden automatisch im Selector mit einem Stern gekennzeichnet.
- Delete: Geöffnetes Formular-Feld entfernen.
Beispiel
Im Frontend wird der Nutzer bspw. mit den aufgeführten Eingaben ein solches Kontaktformular sehen:
